Ransbacher Kirche ohne Zukunft
Kein Abriss: Aber St. Markus muss verkauft werden
Vor 75 Jahren wurde der Grundstein für die imposante Kirche St. Markus in Ransbach-Baumbach gelegt. Der Investitionsstau für den Bau liegt bei etwa einer Million Euro. Die Pfarrei will das Gotteshaus nun verkaufen.
Camilla Härtewig

Sinkende Mitgliederzahlen, marode Gebäude und klamme Kassen – die katholische Kirche steht vor großen Herausforderungen. Das bekommen nun auch die Gläubigen in Ransbach-Baumbach zu spüren.

100 Interessierte diskutierten – teils sehr emotional – mit den Verantwortlichen bei der Ransbach-Baumbacher Informationsveranstaltung rund um die Immobilienstrategie der Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland. Für viele der Anwesenden war es eine Hiobsbotschaft: Die Kirche St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region