Hachenburg
Katharinenmarkt in Hachenburg war fünf Kilometer lang
Besucher schwelgten auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Katharina ist die Namenspatronin der Hachenburger Schlosskirche. Seit mehr als 500 Jahren findet deshalb im November der Katharinenmarkt in Hachenburg statt. Früher war es wichtig, sich für die kalte Jahreszeit auszurüsten.

Heute, wo jedes Produkt nur einen Mausklick weit entfernt ist und auch der lokale Einzelhandel keine Versorgungslücken entstehen lässt, ist neben dem Einkaufen auch der gesellige Aspekt des Markttreibens von Bedeutung. Nichtsdestotrotz waren warme Kleidungsstücke, Tees und Gewürze, Kerzen und Lichter ein wichtiger Bestandteil der fast unüberschaubaren Warenvielfalt, die die Ständler präsentierten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region