Holler
Karneval: Wagenbauer in Holler müssen die schnellsten sein

Sie sind nur ein kleiner Teil der Truppe, die in aufwendiger Arbeit den Motivwagen der Möhnen und des Gesangvereins für den Hollerer Karnevalszug am Sonntag baut (von links): Horst Metternich, Dietmar Eisenhuth, Gottfried Meyer, Ruth Kowski-Meyer und Nesthäkchen Amelie Meyer. Foto: Markus Müller

mm

Holler - Kaum war die Weihnachtsgans verdaut, mussten die Wagenbauer in Holler schon in die Hände spucken: Erstens ist die Karnevalssession in diesem Jahr sehr kurz, uns zweitens startet der Fastnachtszug in Holler schon am Wochenende vor Fastnacht. Und wenn es jetzt am Sonntag heißt "Holler Hollau, der Zug kommt!" wollen die Wagenbauer ja nicht mit einem halb fertigen Motivwagen durch die Dorfstraßen fahren.

Holler – Kaum war die Weihnachtsgans verdaut, mussten die Wagenbauer in Holler schon in die Hände spucken: Erstens ist die Karnevalssession in diesem Jahr sehr kurz, uns zweitens startet der Fastnachtszug in Holler schon am Wochenende vor Fastnacht. Und wenn es jetzt am Sonntag heißt „Holler Hollau, der Zug kommt!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region