Gefahrstoffzug im Einsatz
Kanister lag auf der Straße: Salzsäure tritt auf B 255 aus
Der defekte Kanister, aus dem bereits hochkonzentrierte Salzsäure ausgetreten war, wurde von Feuerwehrleuten in Chemikalienschutzanzügen in ein Fass verfrachtet.
Feuerwehr

Ailertchen/Höhn. Weißer Dampf und ein süßlicher Geruch, die aus einem Kanister am Rand der B 255 drangen, haben die Polizei am Montag veranlasst, die Feuerwehr um Hilfe zu ersuchen. Zwischen Ailertchen und Höhn lag der Zehn-Liter-Kanister unbekannten Inhalts. Um 10.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ailertchen und Höhn alarmiert. Sie errichteten zunächst eine Absperrung um den beschädigten Kanister. Ein Atemschutztrupp kontrollierte die unmittelbare Umgebung auf Gaskonzentration – ohne Ergebnis.

Aktualisiert am 21. Juni 2021 16:07 Uhr
Da immer noch unklar war, um welche Flüssigkeit es sich handelte, wurden Spezialkräfte des Gefahrstoffzuges des Westerwaldkreises von der Teileinheit Rennerod nachalarmiert. Genauere Messungen zeigten später, dass es sich um hochkonzentrierte Salzsäure handelte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden