Neuhäusel – Schon als Schüler war er erfolgreich bei „Jugend musiziert“. Es folgten im Laufe der Jahre weitere Auszeichnungen. Die bisherige Krönung seiner musikalischen Laufbahn ist der Sieg beim Internationalen Rundfunkwettbewerb der European Broadcasting Union. Die Finalrunde fand in Bratislava/Slowakei statt. Kurz zuvor ging schon der Grand Prix Emanuel Feuermann an Benedict Klöckner. Eine Jugendjury vergibt den Preis bei einem der höchst dotierten Cellowettbewerbe in der Berlin, die unter der Schirmherrschaft von Daniel Barenboim stehen.
Angefangen hat der junge Musiker einmal am Klavier. Doch dann faszinierte ihn das Cello und so stieg er um. Viele Stunden übt er täglich, um sein Können weiter zu verbessern. Sein Berufsziel ist schon klar: Er strebt eine Solokarriere mit Kammermusikverpflichtungen an. Die ersten Stationen dafür hat er schon absolviert.
Mehr dazu steht in der Wochenendausgabe der Westerwälder Zeitung.