Seminarleiterin Verena Eiteneuer-Hariri und die Kinder der Regenbogenschule begrüßen die Gäste im Westerburger Ratssaal. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhau
Westerburg. Seit nunmehr 25 Jahren werden in Westerburg bereits in der Universität ausgebildete Lehramtsanwärter mit ihrer ersten Staatsprüfung durch das Adolf-Reichwein-Studienseminar Studienseminar „abgeholt“ und in einem eineinhalbjährigen Vorbereitungsdienst auf theoretischer Grundlage schulpraktisch weiter ausgebildet. Aus Anlass des Jubiläums fand im Ratssaal von Westerburg ein offizieller Festakt statt.
Zum 1. August 1994, ein Jahr nach Gründung, war dem Studienseminar Westerburg vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung und Kultur offiziell der Name Adolf-Reichwein-Studienseminar verliehen worden. Das damalige Kollegium und die Seminarleitung waren der Ansicht, dass die Einführung eines dem Ausbildungsauftrag angemessenen Namenspatronats identitätsfördernd und Profil bildend wirken könne.