Marienstatt
Junge Leute halten alte Sprachen lebendig
Auf dem Abteihof in Marienstatt versammelten sich die Preisträger und Laudatoren zum Gruppenfoto.
Röder-Moldenhauer

Marienstatt - Das Private Gymnasium Marienstatt und die namensgebende Abtei waren jetzt Treffpunkt für die derzeit besten Latein- und Griechischschüler in Rheinland-Pfalz: Denn im Tal der Nister fand die Preisverleihung im 26. Landeswettbewerb „Alte Sprachen/Certamen Rheno-Palatinum“ statt. So versammelten sich junge Leute aus allen Landesteilen im Westerwald. Schul- wie Mönchsgemeinschaft erwiesen sich dabei als würdige Gastgeber. Einige heimische Schüler gestalteten unter Leitung von Pater Jakob Schwinde den Festakt musikalisch mit.

Marienstatt – Das Private Gymnasium Marienstatt und die namensgebende Abtei waren jetzt Treffpunkt für die derzeit besten Latein- und Griechischschüler in Rheinland-Pfalz: Denn im Tal der Nister fand die Preisverleihung im 26. Landeswettbewerb „Alte Sprachen/Certamen Rheno-Palatinum“ statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region