Zahl der Minijobber und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten "Ü 65" wächst seit Jahren - Die Ursachen dafür sind vielschichtig: Jobben „Ü 65“: Immer mehr Westerwälder arbeiten noch im Rentenalter
Zahl der Minijobber und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten "Ü 65" wächst seit Jahren - Die Ursachen dafür sind vielschichtig
Jobben „Ü 65“: Immer mehr Westerwälder arbeiten noch im Rentenalter
Immer mehr Menschen arbeiten im fortgeschrittenen Alter – auch im Westerwald. Foto: Jan Woitas/zb/dpa picture alliance/dpa
Westerwaldkreis. Immer mehr Männer und Frauen arbeiten noch im Rentenalter. Was die Bundesagentur für Arbeit erst vor Kurzem auf Anfrage der Linken im Bundestag für Deutschland vermeldete, das ist ebenfalls im Westerwaldkreis nicht anders.
Lesezeit 3 Minuten
Auch hier nimmt die Zahl der Erwerbstätigen über 65 Jahren seit Jahren kontinuierlich zu. Das betrifft sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ebenso wie Minijobber im Seniorenalter. Wir haben bei der Arbeitsagentur in Montabaur, die für den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis zuständig ist, nachgefragt, wie die aktuellen Zahlen für die Region im Detail aussehen.