Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde Hachenburg weiht neue Begegnungsstätte ein - Mitglieder freuen sich: Kritik ist verstummt
Islamische Gemeinde Hachenburg weiht Begegnungsstätte ein: Moschee soll Heimat sein
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Nach langen Jahren der Planung, des Bauens, aber zwischenzeitlich auch der Widerstände ist die Moschee der Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde zu Hachenburg jetzt fertiggestellt worden. Am Samstag wurde das Bauwerk, das nicht nur ein Ort der Religionsausübung, sondern auch der Begegnung und der Gemeinschaft sein soll, feierlich und mit dem Durchschneiden eines Bandes offiziell eingeweiht.

Wer das Haus in der Adolph-Kolping-Straße im Stadtteil Altstadt betritt, wird überrascht sein: Denn so sachlich-nüchtern, wie das Gebäude von außen konzipiert ist, so kunstvoll ist es im Innern ausgestaltet. Über das zentrale Eingangsportal gelangt man in ein großzügiges Foyer, von dem zwei Flügel abgehen: rechts der religiöse Trakt des zweistöckigen, rund 195 Quadratmeter großen Gebetsraums, links der Versammlungsraum mit Nebenräumen wie zum ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region