Glasfaserkabel, aufgenommen beim Spatenstich für das Ausbauprojekt in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Thorsten Ferdinand
Nachdem beim Glasfaserausbau im Westerwald Gasleitungen beschädigt wurden, wird über die Sicherheit beim Einsatz sogenannter Erdraketen diskutiert. Der Investor Meridiam Glasfaser aus Montabaur erläutert nun, wann dieses Verfahren zum Einsatz kommt.
Lesezeit 2 Minuten
Eine schwere Explosion in Daaden und ein glücklicherweise glimpflich verlaufener Gasaustritt in Ransbach-Baumbach – gleich zweimal sind in den vergangenen Wochen beim Glasfaserausbau im Westerwald Versorgungsleitungen beschädigt worden. In beiden Fällen kamen sogenannte Erdraketen zum Einsatz, die das Verlegen von Kabeln ohne offene Gräben ermöglichen.