Interview: Ambulanter Palliativdienst ist Hilfe für alle Betroffenen
Westerburg
Interview: Ambulanter Palliativdienst ist Hilfe für alle Betroffenen
Westerburg. Die spezialisierte, ambulante Palliativversorgung (SAPV) in Westerburg ist im Jahr 2012 ins Leben gerufen worden und hat zu dem Zeitpunkt einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen geschlossen.
Schon zuvor gab es seitens des EVIM Ambulant Westerburg eine langjährige Zusammenarbeit mit ansässigen Palliativärzten und entsprechend geschulten Pflegekräften. Bisher gibt es kein zweites Projekt dieser Art im Westerwaldkreis. Die WZ sprach mit der Koordinatorin des SAPV, Susanne Schönberger, über die Besonderheiten des ambulanten Palliativdienstes.