Westerwaldkreis – Mit Handicap einen Arbeitsplatz finden und behalten: Das ist der Wunsch vieler Betroffener. Damit er Realität wird, ist oft Hilfe und Vermittlung nötig. Beim Diakonischen Werk gibt es Fachleute, die sich genau darum kümmern.
Zunehmend wird der Integrationsfachdienst des Diakonischen Werkes, der vor 20 Jahren gegründet wurde, in Anspruch genommen. Er ist in dreierlei Hinsicht tätig: Dort finden Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung Hilfe und Unterstützung, wenn sie auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind (Vermittlung) oder es Schwierigkeiten am Arbeitsplatz gibt (berufliche Begleitung). Zweitens werden Unternehmen in Fragen der beruflichen Integration eben dieses Klientels beraten und unterstützt. Neu hinzugekommen ist seit zwei Jahren der Bereich „Übergang Schule – Beruf“.
Mehr zu der Arbeit des Integrationsfachdienstes lesen Sie in der Montagausgabe der Westerwälder Zeitung.