An der Seenplatte bedroht ein niedriger Wasserstand insbesondere brütende Vögel: Insbesondere brütende Vögel in Gefahr: Naturschützer gegen Absenkung des Dreifelder Weihers
An der Seenplatte bedroht ein niedriger Wasserstand insbesondere brütende Vögel
Insbesondere brütende Vögel in Gefahr: Naturschützer gegen Absenkung des Dreifelder Weihers
Über diesen Mönch kann der Wasserstand am Dreifelder Weiher geregelt werden. Derzeit ist man dabei, den Wasserspiegel um 37 Zentimeter abzusenken, weil eine Hochwasserschutzeinrichtung defekt ist. Foto: Harry Neumann Harry Neumann
Die Vogelwelt am Dreifelder Weiher ist aktuell in großer Gefahr. Davon gehen zumindest die heimischen Naturschützer nach der begonnenen Absenkung des Wasserstandes aus und fordern, die Absenkung sofort zu stoppen.
Die Naturschutzinitiative (NI) war darüber informiert worden, dass die Obere Wasserbehörde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) die Absenkung des Wasserpegels des Dreifelder Weihers um 37 Zentimeter unter dem Stauziel angeordnet haben soll.