Geschäftszentrum in Ransbach-Baumbach wird in rund 15 Monaten um Edeka und Netto ergänzt - Arbeiten verlaufen bislang planmäßig: Infrastruktur in Ransbach-Baumbach: Aus Schuttberg erwachsen gleich zwei Supermärkte
Geschäftszentrum in Ransbach-Baumbach wird in rund 15 Monaten um Edeka und Netto ergänzt - Arbeiten verlaufen bislang planmäßig
Infrastruktur in Ransbach-Baumbach: Aus Schuttberg erwachsen gleich zwei Supermärkte
Gegenüber des Ransbach-Baumbacher „Mini-Gewerbegebiets“ an der Pleurtuitstraße sind die Abrissarbeiten in vollem Gange. Binnen eines reichlichen Jahres soll dort der neue Edeka-Markt entstehen und unter demselben Dach will sich Netto neu in der Töpferstadt ansiedeln. Foto: Stephanie Kühr Stephanie Kühr
Karl-Heinz Fellenzer ist „sehr zufrieden“: Zwar liege sein unternehmerischer Fokus derzeit auf einer ähnlichen Baumaßnahme in Puderbach – doch mit dem Baufortschritt seines neuen Edeka-Markts in Ransbach-Baumbach gehe es planmäßig voran, sagt er. Wobei bislang von Bauen keine Rede sein kann: Noch ist der Abriss des alten Gebäudebestands auf dem Grundstück an der Pleurtuitstraße in vollem Gange.
Läuft weiter alles nach Zeitplan, wird Fellenzer im vierten Quartal 2022 nach gut viereinhalb Jahren mit einer Edeka-Filiale in die Töpferstadt zurückkehren. Mit dem Generalunternehmer – Investor ist die Edeka Rhein-Ruhr e.G. – habe es bereits zwei Baustellenbesprechungen gegeben: „Ich lasse mir über den Fortschritt regelmäßig berichten“, sagt der Filialbetreiber.