Selterser Stadtrat stimmt Änderungen des Bebauungsplans zu - "Am Sonnenbach" wieder Thema
Industriegebiet Selters: Schütz plant Parkhaus für Pendler
Die Parkflächen werden knapp für die Mitarbeiter des Selterser Unternehmens Schütz. Ein Parkhaus auf dem Firmengelände soll die Enge beenden. Die Voraussetzungen für dessen Bau schuf der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.
Katrin Maue-Klaeser

Gleich drei Änderungen des Bebauungsplans „Industriegebiet“ standen auf der Tagesordnung des Selterser Stadtrats. Auslöser für einen Großteil der Modifikationen der bestehenden Planung war die Enge auf den Mitarbeiterparkplätzen der Firma Schütz und der daraus resultierende Wunsch, durch den Bau eines Parkhauses auf gleicher Fläche mehr Stellplätze zu gewinnen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Parkhaus soll gemäß Planunterlagen auf dem Areal im Nordwesten des Firmengeländes errichtet werden, das der Selterser Behälterhersteller vor geraumer Zeit von der Nachbargemeinde Goddert erworben hat. Damit die Mitarbeiter mit ihren Wagen nicht das komplette Firmengelände durchqueren müssen, soll die Garage über eine am Betrieb entlang verlaufende bisherige Baustraße erschlossen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region