Bombardierung im Westerwald
In Ebernhahn gedenkt die vierte Generation der Opfer
Brennende Kerzen und ein Gedenkkranz schmücken das Ehrenmal für die Opfer der beiden Weltkriege und des 11. März 1945 auf dem Friedhof Ebernhahn.
Sabrina Mewes

Am 11. März 1945 wurde Ebernhahn von einem schweren Bombenangriff getroffen. 80 Jahre später erinnert die Gemeinde an die Opfer – mit einem Gottesdienst, einem Trauerzug und persönlichen Geschichten von Familien der Opfer.

Es ist ein unvergessliches Datum für die Gemeinde: Vor genau 80 Jahren, am 11. März 1945, wurde der kleine Ort Ebernhahn von einem verheerenden Bombenangriff der US-amerikanischen Luftwaffe getroffen. Mehr als 50 Menschen kamen ums Leben. Unter ihnen zehn Kinder unter sechs Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region