Jahrbuch "Wäller Heimat 2023" widmet sein Schwerpunktthema den Verfolgtenschicksalen - Schüler und erfahrene Autoren recherchierten akribisch: Im Westerwald wurden viele Menschen Opfer der Nazis: Jahrbuch ist den Verfolgtenschicksalen gewidmet
Jahrbuch "Wäller Heimat 2023" widmet sein Schwerpunktthema den Verfolgtenschicksalen - Schüler und erfahrene Autoren recherchierten akribisch
Im Westerwald wurden viele Menschen Opfer der Nazis: Jahrbuch ist den Verfolgtenschicksalen gewidmet
Das Titelbild der „Wäller Heimat 2023“, das im Dritten Reich von den Machthabern als Postkarte verbreitet wurde, zeigt, wie Angehörige der KPD von den Nazis zur Diffamierung öffentlich durch die Straßen getrieben wurde. Mit Schreibmaschine: der später hingerichtete Hermann Geisen. Foto: Archiv Heribert Fries Archiv Heribert Fries
Westerwaldkreis. Verfolgung und Zuflucht ist ein Thema, welches früher wie heute von großer Bedeutung ist. Regionale Schicksale und Ereignisse sind recherchewürdig und in manchen Facetten noch weitestgehend unbekannt. Die Ausgabe 2023 der „Wäller Heimat“ beleuchtet die Thematik wie kein anderes Werk und deckt zahlreiche unbekannte Fälle auf (wir berichteten bereits).
Lesezeit 2 Minuten
Welche Personengruppen wurden verfolgt und in welchen Zeiten? Wo wurde verfolgten Menschen Zuflucht geboten? Wie gingen die Westerwälder mit Verfolgung um?
Schon das Titelbild, das im Dritten Reich von den Machthabern als Postkarte verbreitet wurde, ist dafür ein Beispiel.