Im Herzogtum Nassau mit Dreiecksnetz Maßarbeit geleistet
Westerwaldkreis
Im Herzogtum Nassau mit Dreiecksnetz Maßarbeit geleistet
Die Informationstafel auf der Montabaurer Höhe gibt Auskunft über die Landvermessungen. Christel Debusmann
Westerwaldkreis - Ohne Vermessung läuft nichts. Ohne sie fehlt völlig die Orientierung. Diese Erkenntnis führte dazu, dass etwa ab dem 18. Jahrhundert systematisch Land vermessen wurde. Die Triangulation gab dafür die entscheidenden Impulse. Im Herzogtum Nassau, zu dem damals auch der Westerwaldkreis gehörte, kam diese Methode Mitte des 19. Jahrhunderts für das gesamte Gebiet zum Einsatz. Es dauerte bis ins Jahr 1861, um das Netz bis in die dritte Ordnung mit den Koordinatenberechnungen abzuschließen. Das ist nunmehr gerade 150 Jahre her.
Westerwaldkreis – Ohne Vermessung läuft nichts. Ohne sie fehlt völlig die Orientierung. Diese Erkenntnis führte dazu, dass etwa ab dem 18. Jahrhundert systematisch Land vermessen wurde. Die Triangulation gab dafür die entscheidenden Impulse. Im Herzogtum Nassau, zu dem damals auch der Westerwaldkreis gehörte, kam diese Methode Mitte des 19.