Jonas Klute durchläuft Naturschutzprojekte, um sich zu orientieren
Im Einsatz: Warum sich ein Abiturient beim Nabu als Bufdi engagiert
Unter der Anleitung von Jonas Krause-Heiber (rechts) durchläuft Bufdi Jonas Klute verschiedene Projekte der regionalen Nabu-Gruppen. Foto: Susanne Willke
Susanne Willke

Westerwald. Auch im Naturschutz gibt es Bufdis. Gemeint sind Menschen, die am Programm des Bundesfreiwilligendienstes teilnehmen. So ist auch die Nabu-Regionalstelle Rhein-Westerwald mit Sitz in Holler seit 2014 Einsatzstelle für Bufdis jeden Alters, eine Art Nachfolger des Zivildienstes.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben wechselweise Praktikanten und Bufdis“, erklärt Jonas Krause-Heiber. 6 bis 18 Monate nehmen sie jeweils an diversen Nabu-Projekten teil, an denen sich die Mitarbeiter in ihrem Wirkungsbereich orientieren können. Die Regionalstelle ist quasi Dienstleister für 13 Nabu-Gruppen im Westerwaldkreis, in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen sowie in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region