Im Windschatten des Wurzeltellers umgestürzter Fichten finden die drei Völker der Bienen-AG an der IGS Selters ein ideales Zuhause. Niko Veltens wird von Wilfried Göbler (rechts) und Norbert Hoffmann, dem Vorsitzendern des Selterser Imkervereins, mit Rat und Tat unterstützt. Katrin Maue-Klaeser
Selters. Verantwortung für Tiere zu übernehmen und etwas über ihre Pflege und Bedürfnisse zu lernen, das hat an vielen Schulen Tradition. Seien es die Schulkaninchen, deren Stall sauber gehalten werden muss, sei es die Tierheim-AG mit Hundeausführdienst: Der Umgang mit Tieren vermittelt soziale Kompetenzen. An der Integrierten Gesamtschule Selters (IGS) ist es die Bienen-AG, in der Biolehrer Niko Veltens den Jugendlichen Wissen und Pflichtgefühl vermittelt.
Drei Bienenvölker haben ihr neues Zuhause am Waldrand hinter dem Schulgebäude gefunden. Von umgestürzten Fichten und ihren Wurzeltellern vor Zugluft und allzu neugierigen Besuchern geschützt, fliegen sie fleißig ein und aus, seit die Sonne an Kraft gewonnen hat.