Kommunalwahl: Marco Weißer tritt aus beruflichen Gründen nicht wieder an: Hundsänger Ortschef Marco Weißer hört auf – Dabei wurde er erst im vergangenen August neu gewählt
Kommunalwahl: Marco Weißer tritt aus beruflichen Gründen nicht wieder an
Hundsänger Ortschef Marco Weißer hört auf – Dabei wurde er erst im vergangenen August neu gewählt
Hundsangen. Die Nachricht dürfte den Gemeinderat von Hundsangen überrascht haben: Der im August 2018 gewählte Ortsbürgermeister Marco Weißer wird zur Kommunalwahl im Mai nicht antreten. Diese Entscheidung teilte er dem Rat am Mittwochabend mit. Es sei ihm nicht leichtgefallen, sagte Weißer im Gespräch mit der WZ, aber berufliche Gründe hätten ihn bewogen, in dieser Weise zu entscheiden. In einem Ort mit mehr als 2100 Einwohnern fielen pro Woche zum Teil bis zu zwölf Stunden Arbeit an, so Weißer, das sei neben einer hauptamtlichen Leitungsfunktion kaum zu schaffen. Die Erfahrung der vergangenen Monate habe ihn das gelehrt.
Dabei legte der 43-Jährige in Hundsangen einen Senkrechtstart hin und vereinigte 91,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich. Der gebürtige Nentershäuser arbeitet als büroleitender Beamter für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und kann insgesamt 26 Jahre Erfahrung aus der Kommunalverwaltung vorweisen.