Arion Nomborn 125 Jahre alt
Hunderte Gäste bei abwechslungsreichem Jubiläumskonzert
Das große Chorkonzert zum 125. Bestehen des Arion Nomborn in der Freiherr-vom-Stein-Halle eröffnete der gastgebende gemischte Chor mit gelungenen Darbietungen.
Markus Müller

Vor 125 Jahren wurde er als Männergesangverein aus der Taufe gehoben: Am Wochenende hat der seit 2013 als gemischte Chor firmierende Arion Nomborn sein Jubiläum gleich an zwei Tagen groß gefeiert. Und zwar nicht nur mit viel Gesang.

. Mit Hunderten von Gästen hat der vor 125 Jahren gegründete heutige gemischte Chor Arion Nomborn in der gut besetzten Freiherr-vom-Stein-Halle in Nentershausen sein Jubiläum groß gefeiert. Natürlich eröffneten die gastgebenden Sängerinnen und Sänger den Abend mit ansprechenden Liedern.

Und sie dankten ihrem Chorleiter Matthias Schmidt, der sie seit 20 Jahren dirigiert, mit einem Blumenstrauß. Unter dessen Kollegen Mario Siry ließen die Männer des Liederkranz Berod exquisiten Chorgesang hören. Für Abwechslung sorgte dann das Musikkabarett Nervensegen mit Valeska Judisch sowie Marcus und Kai Gemeinder, wobei Letzterer auch den Abend gekonnt moderierte.

Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
Beim großen Chorkonzert des Arion Nomborn feierte nicht nur Chorleiter Matthias Schmidt sein 20. Chorjubiläum, sondern es trugen der Liederkranz Berod, die Singsations Westerwald, die Nervensegen und You'n'joy aus Lindenholzhausen zum Gelingen bei.
Markus Müller
1 / 7

Mit den Singsations Westerwald unter Jessica Burggraf wirkte zudem ein Spitzen-Frauenchor mit. „You N’Joy“ aus Lindenholzhausen, das Herzensprojekt von Matthais Schmidt, sorgte für den krönenden Abschluss des Konzerts. Damit war das Fest aber noch nicht zu Ende, sondern erst mit einer abwechslungsreichen Matinée am nächsten Morgen.

Top-News aus der Region