Wirgeser Theodor-Heuss-Realschule plus setzt auf Fernunterricht per "Sdui" - Messengerdienst hat seine Grenzen - Ab 2021 kommt Moodle
Homeschooling: So lief das Online-Lernen während der Quarantäne
Auch so sieht Online-Unterricht aus: Schulleiter Kai Liebe spricht mithilfe des Messengerdienstes Sdui per Videoschalte mit seinen Schülern. Immer dabei in der Quarantänezeit: eine Schüssel Gummibärchen.
privat

An der Wirgeser Theodor-Heuss-Realschule plus geht die Quarantänezeit nach einer Woche Schulschließung nun zu Ende: Da auch die zweiten Corona-Tests bei den betroffenen 46 Lehrern und 55 Schülern negativ ausgefallen sind, kann die Schule an diesem Donnerstag wieder zum Regelunterricht zurückkehren. Das Gesundheitsamt hatte die Realschule plus komplett geschlossen, nachdem eine Lehrkraft an Corona erkrankt war, die zuvor an einer Gesamtkonferenz der Lehrerschaft in der Schulmensa teilgenommen hatte. Doch wie ist der Online-Unterricht gelaufen?

Lesezeit 3 Minuten
Beim Online-Unterricht setzt die Wirgeser Realschule plus auf „Sdui“, einen Messengerdienst, der mit WhatsApp vergleichbar ist und auf dem Smartphone oder Tablet installiert wird. Im Chat können Schüler und Lehrer miteinander kommunizieren. „Der Messengerdienst ist so aufgebaut, dass jeder unserer Schüler einen Aktivierungscode bekommen hat, mit dem er sich und seine Eltern registrieren kann“, erläutert Schulleiter Kai Liebe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region