Reiner Boller aus Rennerod legt ein neues Buch über Hollywoods klassische Monsterfilme vor
Hollywood und die Monster: Als mit Kiemenmenschen das Grauen in die Kinos kam
Das ist Bollers neues Buch.
wez

Rennerod. Als Kind schon fieberte Reiner Boller aus Rennerod regelmäßig bei den Abenteuern von Winnetou und Old Shatterhand mit. Nachdem er den Kinderschuhen entwachsen war, wollte er mehr wissen über die Filmhelden von Karl May, über die Darsteller und über die Produktion der Filme. Er schrieb eine Biografie über Lex Barker als Old Shatterhand. Auch den deutschen Wildwest-Filmen widmete er ein Buch. Jetzt wechselte er das Genre und beschäftigte sich mit Kiemenmenschen, Außerirdischen, Riesenspinnen und anderen Hollywood-Kreaturen, die in den Kinos der 1950er-Jahre Angst und Schrecken verbreiteten und für schlaflose Nächte sorgten.

„Den Nerv des Zuschauers hat Hollywood mit diesen Filmen sehr oft getroffen. Es entstanden Filmklassiker wie ,Der Schrecken vom Amazonas', ,Tarantula' oder ,Die Fliege'“, erzählt Reiner Boller vom Kino der 1950er-Jahre, als die Filmemacher mit dem bewährten Schrecken von Monstern und Ungeheuern spielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region