Erste Fastnachtszüge
Hollerer Narren begeistern auf geänderter Zugstrecke
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fußgruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller

Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fußgruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.

Traditionell findet der Karnevalszug in Holler schon eine Woche vor dem Fastnachtswochenende statt. In diesem Jahr waren die Hollerer Narren sogar noch einen Tag früher dran: Der Zug führte wegen des Wahlsonntags schon am Samstag durch das Dorf.

Und noch ein Novum gab es in dem Ort: Zum ersten Mal wurde nicht die Hauptstraße für den Fastnachtszug gesperrt, sondern die Karnevalisten zogen mit ein paar Fußgruppen, aber vor allem vielen Motivwagen durch die Nebenstraßen.

Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
Der Karnevalszug in Holler mit seinen vielen Motivwagen und einigen Fugruppen begeisterte auch in diesem Jahr als einer der ersten Umzüge viele Narren in der Region - trotz geänderter Zugstrecke und Vorverlegung auf den Samstag.
Markus Müller
1 / 19

Wirkten sich diese Veränderungen auf den bekanntlich großen Besucheransturm zu einem der ersten Karnevalszüge in der Region aus? Man weiß es nicht. Einerseits fehlten die Menschenmassen, die sonst die Hauptstraße säumten. Andererseits verteilten sich die zuschauenden Fassenachter auf sämtliche Nebenstraßen, durch die der Zug führte.

Auf jeden Fall freuten sich Jung und Alt über fröhliche und bunte Karnevalisten sowie fantasievolle und aufwendig konstruierte Wagen. Und Wurfmaterial gab es wie immer mehr als genug.

Top-News aus der Region