Die Hachenburger Apothekerin Juliane Strätz (rechts) nimmt in ihrer Teststation bei einer Probandin einen Nasen-Rachen-Abstrich. Röder-Moldenhauer
Dank des Dritten Bevölkerungsschutzgesetz dürfen nun auch Apotheken patientennahe Schnelltests auf SARS-CoV-2 anbieten. Eine der Ersten im Westerwaldkreis, die dieses Angebot für Selbstzahler unterbreitet, ist die Einhorn-Apotheke in Hachenburg. Und die kann sich aufgrund der großen Nachfrage kaum retten.
Wie Apothekerin Juliane Strätz berichtet, hat sie schon länger darüber nachgedacht, ob es nicht sinnvoll wäre, Menschen, die Gewissheit darüber haben müssen oder möchten, ob sie infiziert sind, unbürokratisch in Apotheken testen zu lassen.
„Das Apothekenpersonal ist aufgrund seines Studiums oder seiner Ausbildung geradezu prädestiniert für solche Tests.