"Höhr-Grenzhausen brennt im Advent" wurde zum vollwertigen Ersatz
„Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“: Ersatzmarkt präsentiert die Vielfalt der Keramik
Fantasievolle Reptilien in faszinierender Detailtreue gab es vor einer der geöffneten Keramikwerkstätten zu sehen. Die Kriechtiere erweisen sich bei vielen Gelegenheiten als Blickfang.
Hans-Peter Metternich

Üblicherweise heißt es zum Auftakt der touristischen Saison Anfang April „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“. Doch was ist zu Corona-Zeiten noch üblich? Nach zweimaliger Verschiebung hatten die Verantwortlichen im Einvernehmen mit 21 Keramikwerkstätten und Töpfereien einen „Ersatz“ dieser beliebten Reise durch die kunstvolle Welt des „Weißen Goldes des Westerwaldes“ geschaffen. Das tat aber der Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten keinen Abbruch.

Unter dem Slogan „Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“ hatten am Wochenende nicht nur Werkstätten und Ateliers ihre Pforten geöffnet. Einige präsentierten ihre Exponate von großen und kleinen Meisterstücken „Open Air“ vor dem Keramikmuseum und im Merkelbachhof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region