2014 beschlossen Patricia und Klaus Zaloudek beim Besuch des Burgfestes in Rotenhain: Wenn wir heiraten, dann soll es hier an der Alten Burg sein. Jetzt wurde die Zeremonie mit viel Spaß vollzogen.
Röder-Moldenhau
Rotenhain. Schon von Weitem war es nicht zu überhören: Die Alte Burg von Rotenhain war zu neuem Leben erwacht. Da ertönte Schwerterklirren, in das sich die frohen Melodeien der Spielleute und die Klänge eines Dudelsacks mischten, da begegneten einem zahlreiche mittelalterlich Gewandete, die in Holzschuhen oder sogar barfuß daher kamen, da lagerten Horden von Rittersleut mit Kind und Kegel auf der Burgwiese: Es war eine mittelalterliche Pracht, die das fünfte Burgfest zu einem Erlebnis machte.
Von unserer Reporterin Angela Baumeier
Gekrönt wurde das Spektakulum von einer (echten) Hochzeit. Zwar brauchte es dabei zunächst die starken Arme der Ritter, um den unwilligen Knecht Klaus zu seinem Glück zu zwingen, doch half all sein Widerstand nicht.