Hochschule der Bundesbank in Hachenburg begrüßte lokal Verantwortliche zum Austausch: Hochschule der Bundesbank war Gastgeber: Bei Empfang im Schloss über Krisen ausgetauscht
Hochschule der Bundesbank in Hachenburg begrüßte lokal Verantwortliche zum Austausch
Hochschule der Bundesbank war Gastgeber: Bei Empfang im Schloss über Krisen ausgetauscht
Beim Neujahrsempfang der Hochschule auf Schloss Hachenburg warb Diana Rutzka-Hascher (rechts) um Nachwuchs für die Bundesbank. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Hachenburg. Während Hachenburgs Stadtarchivar Jens Friedhoff im Hörsaal 4 der Hochschule der Deutschen Bundesbank seinen Impulsvortrag zum Thema „Die Inflation von 1923 im Westerwald. Voraussetzungen – Auswirkungen – Folgen“ hielt, fühlte sich mancher Zuhörer auf erschreckende Weise an heutige Zeiten erinnert.
Das Referat über die finanziellen, wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen vor 100 Jahren stellte einen gut gewählten Einstieg in einen anregenden Neujahrsempfang dar, zu dem die Hochschule neben Kommunalpolitikern auch Vertreter aus den Bereichen Verwaltung, Schule, Feuerwehr und Kirche auf den Schlossberg eingeladen hatte.