Sammlung Zeitgenössischer Kunst in Hillscheid zeigt Hochkaräter - Ausstellung setzt internationale Stars in Bezug zu heimischen Keramikkünstlern
Hochkarätige Ausstellung in Hillscheid: Wenn im Kunstraum am Limes die Zeit still steht
Ein Blick in die Projektausstellung „Aus der Sammlung 2020“ zeigt die klare Atmosphäre im Kunstraum am Limes. Im Vordergrund ist die „Stadt“ von Jochen Brandt aus Höhr-Grenzhausen zu sehen.
Galerie Christian Lethert

Hillscheid. Im Museum für zeitgenössische Kunst im Hillscheider Kunstraum am Limes sind hochklassige Werke der Moderne zu sehen. Jedermann darf hierher kommen – denn „Kunst tut gut“, so lautete das Motto des im vergangenen Jahr verstorbenen Kunstsammlers und Seniorchefs des Familienunternehmens Wepa Apothekenbedarf, Dr. Axel Ciesielski. Der Mäzen wollte seine Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich machen. Und so sind dank einer Kooperation der Familien Ciesielski mit der Kölner Galerie Christian Lethert seit Sonntag die neu konzipierte Dauerausstellung „Sigmar Polke – Die Editionen“ im Neubau sowie Werke von Imi Knoebel und Gereon Krebber im benachbarten Altbau (Kunstraum 2) zu sehen. Die jährlich wechselnde Projektschau „Aus der Sammlung 2020“ präsentiert derweil im Altbau (Kunstraum 1) eine so feine wie provokative Auswahl aus dem wertvollen Fundus der Sammlung Ciesielski. Der Galerist Christian Lethert hat die Projektausstellung kuratiert und die Werkauswahl gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Ester Kröber, die den Kunstraum am Limes vor Ort in Hillscheid betreut, zusammengestellt.

Wer den Kunstraum am Limes mit seinen herausfordernden Kunstwerken betritt, spürt zunächst die Ruhe, die die Hallen ausstrahlen. Hell. Hoch. Großzügig. Eine angenehme Atmosphäre, klare Räume, in denen sich die Kunstwerke entfalten können. „Der Chef kam oft hierher und hat sich stundenlang vor die Kunstwerke gesetzt“, erzählt Ester Kröber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region