Wie werden Kinder gut vor Corona geschützt: Hitzige Diskussion im Höhr-Grenzhausener Rat
Hitzige Diskussion im Höhr-Grenzhausener Rat: Schafft die Stadt jetzt doch Luftfilter für Schule an?
Die Frage nach der Anschaffung von Luftfilteranlagen für die Grundschulen in der VG Adenau wurde zuletzt kontrovers diskutiert.
DPA

Letztendlich läuft es immer wieder auf fehlende klare Empfehlungen und zu wenig Geld hinaus: Bei der letzten Sitzung des Stadtrats Höhr-Grenzhausen im Jahr 2021 prallten kontroverse Standpunkte rund um das Thema Luftfilteranlagen für die Goethe-Grundschule in der Stadt aufeinander. Dabei kamen alle Seiten zu Wort, denn auch Schulleiterin Julia Löser und Katrin Goebel, Vorsitzende des Schulelternbeirats, nahmen an der Sitzung teil. Eine Lösung wurde nun in die Ausschüsse verwiesen.

Lesezeit 3 Minuten
Der Antrag der Grünen zur Anschaffung von mobilen Geräten für die Goethe-Grundschule, der am Morgen der Sitzung auf dem Tisch von Stadtbürgermeister Michael Thiesen gelandet war, gab den Anstoß, sich noch einmal mit dem Thema auseinanderzusetzen. „Nach den letzten Corona-Vorfällen in der Schule erachten wir es als sehr dringend, endlich die Beschaffung von mobilen Luftfilteranlagen in die Wege zu leiten“, machte Grünen-Fraktionssprecherin Dagmar ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region