Westerburg
Hilfskrankenhaus in Westerburg ist ein Relikt des Kalten Krieges

Unter dem Mitteltrakt der ehemaligen Hauptschule von Westerburg befand sich das ehemalige Hilfskrankenhaus.

Röder-Moldenhauer

Westerburg. Die Realschule plus Westerburg birgt ein Geheimnis, das in die Zeiten des Kalten Krieges zurückführt: Im Keller befand sich jahrzehntelang ein Hilfskrankenhaus - unterirdisch, durch Schleusen abgesichert und bestens ausgestattet. Mit allem, was für den Ernstfall nötig gewesen wäre, um viele Patienten behandeln zu können.

Von unserer Reporterin Angela Baumeier Wer heute die schwere Eingangstür öffnet und die Augen schließt, kann sich leicht in die Vergangenheit zurückversetzen, die mit der Auflösung des Hilfskrankenhauses nach der Wende endete. Da sind die langen Gänge, die in Farben gestrichen waren, die auch bei Stromausfall noch lange reflektierten und so den Ärzten und all ihren Helfern den Weg gewiesen hätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region