Adventskalender Gesellige Tradition zum Ende der Weihnachtsfeiertage
Heute letzter Teil unserer Adventsaktion: Offenes Haus mit Feuerzangenbowle

Was wäre Weihnachten ohne die vielen kulinarischen Genüsse! Die Westerwälder Zeitung widmete sich in der Adventszeit diesem Thema. Redakteure und Reporter gaben darauf ihren eigenen Blick preis. Heute schreibt Susanne Willke über eine gesellige Feuerzangenbowle. Zum Ende der Serie sei außerdem allen Beteiligten gedankt: Olaf Nitz und dem Fotografenteam Röder-Moldenhauer dafür, dass sie uns in Windeseile als verhinderte Köche in Kochjacke und Kochmütze abgelichtet haben. Dem Hotel Schloss Montabaur, dem Wildpark Hotel und Gusto Nr. 11 in Bad Marienberg vielen Dank für die Kochjacken. Gelernt haben wir, dass Kochmützen out sind, sodass wir diese Exemplare aus Papier bestellen mussten und sie dank eines schnellen Zustellers rechtzeitig angekommen sind. Danke!

Nitz Fotografie

Ob zu Weihnachten, zu Silvester oder sonst einer gemütlichen Stunde, eine Feuerzangenbowle ist eine gesellige Angelegenheit, die sich relativ kurzfristig und ohne großen Aufwand umsetzen lässt. In diesem Sinne wünscht das Team der Westerwälder Zeitung allen Lesern frohe Weihnachten!

Lesezeit 1 Minute
Der Mensch braucht Rituale. Und so brauen wir in unserer Familie regelmäßig am zweiten Weihnachtsfeiertag eine Feuerzangenbowle. Damit beginnt ein Abend, an dem die Haustür sinnbildlich offen steht und für jeden Platz in der Runde ist. Ganz bewusst wird nicht ausdrücklich eingeladen, denn jeder weiß mittlerweile um diese Sitte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region