Durch "Isolierstation" kann Herz-Jesu-Krankenhaus stark steigende Zahl von Covid-19-Patienten versorgen und den Regelbetrieb aufrechterhalten: Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach: Klinik hat System wegen Corona komplett geändert
Durch "Isolierstation" kann Herz-Jesu-Krankenhaus stark steigende Zahl von Covid-19-Patienten versorgen und den Regelbetrieb aufrechterhalten
Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach: Klinik hat System wegen Corona komplett geändert
Dem Dank der Dernbacher an alle Mitarbeiter des Krankenhauses schließt sich die Klinikleitung, Geschäftsführerin Sabine Raimund und Ärztlicher Direktor Dr. Christoph Lerchen, aus ganzem Herzen an. Foto: Markus Müller Markus Müller
Dernbach. In diesen Wochen mehr Covid-19-Patienten versorgen, als bei der ersten Welle im Frühjahr und gleichzeitig den Regelbetrieb aufrechterhalten – vor diesen Spagat sehen sich derzeit auch die Krankenhäuser in der Region gestellt. Aber kann das überhaupt funktionieren? Unsere Zeitung hat darüber mit Dr. Christoph Lerchen, dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin, und Sabine Raimund von der Geschäftsführung des Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhauses gesprochen.
„Es funktioniert, obwohl wir jetzt mit rund 20 Corona-Kranken schon etwa genauso viele aufgenommen haben, wie bei der kompletten Welle im Frühjahr“, ist Dr. Lerchen zufrieden. „Aber das ist für uns noch längst nicht Routine: Wir müssen jeden Tag neu denken.