Herausforderungen bei technischer Infrastruktur und Arbeitsabläufen - Mögliche zusätzliche Kosten bereiten Verantwortlichen Sorgen: Herausforderungen bei Infrastruktur und Arbeitsabläufen: Digitalisierung stellt Wäller Kommunen vor Probleme
Herausforderungen bei technischer Infrastruktur und Arbeitsabläufen - Mögliche zusätzliche Kosten bereiten Verantwortlichen Sorgen
Herausforderungen bei Infrastruktur und Arbeitsabläufen: Digitalisierung stellt Wäller Kommunen vor Probleme
Damit Bürger Verwaltungsleistungen künftig online in Anspruch nehmen können, müssen Behörden im Westerwald digital angepasst werden. Dieser Prozess stellt die Kommunen in der Region jedoch vor Herausforderungen. picture alliance/dpa
Das Onlinezugangsgesetz soll Bürgern den Gang zum Amt künftig digitaler und einfacher machen. Um dies zu ermöglichen, ist eine Digitalisierung jeder einzelnen Behörde notwendig. Ein enormer Aufwand. Doch wie kommen die Kommunen im Westerwald mit diesem digitalen Schub zurecht? In Gesprächen mit dem Land Rheinland-Pfalz und den Verbandsgemeinden in der Region Westerwald wird vor allem eines deutlich: Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes stellt die Kommunen vor durchaus große Herausforderungen.
Lesezeit 3 Minuten
Technik
„Wir stellen fest, dass essenzielle Dinge, um Leistungen überhaupt digital anbieten zu können, nicht von den übergeordneten Akteuren bedacht wurden“, sagt Bernhild Rilke vom Fachbereich „Zentrale Dienste“ bei der VG Betzdorf-Gebhardshain.