Heiligenroth
Heiligenroth begeht sein Dorfjubiläum: Streifzug durch 800 Jahre Ortsgeschichte

Heiligenroth. Aus dem Jahr 1211 ist die Ersterwähnung von Heiligenroth belegt. In einer Urkunde über zu leistende Abgaben an den Erzbischof von Trier steht der Name des Ortes, der im Bann Montabaur liegt. Über die Jahrhunderte wechseln die Landesherren mehrmals. Bis ins 19 Jahrhundert hinein prägt die Landwirtschaft das Dorf. Dann beginnt eine rasante Entwicklung bis hin zum Wohnort und Gewerbestandort. Die WZ hat zum Jubiläum einmal einen Blick in die Geschichte geworfen und einige Details herausgegriffen zum Auftakt der Feierlichkeiten, die am Samstag, 19. März, mit einem Kommers anfangen.

Lesezeit 2 Minuten
Heiligenroth. Aus dem Jahr 1211 ist die Ersterwähnung von Heiligenroth belegt. In einer Urkunde über zu leistende Abgaben an den Erzbischof von Trier steht der Name des Ortes, der im Bann Montabaur liegt. Über die Jahrhunderte wechseln die Landesherren mehrmals.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region