Verdachtsfall in VG Hachenburg
Hat Wolf Schafe und Damhirsche im Westerwald getötet?
"Der Wolf ist eine gesamtgesellschaftliche Angelegenheit. Wir müssen jetzt schauen, wie wir es schaffen, möglichst konfliktfrei mit ihm zu leben. Denn sicher ist: Er ist gekommen, um zu bleiben", sagt der österreichische Experte Kurt Kotrschal.
Ingo Wagner. picture alliance / Ingo Wagner/dpa

Es vergeht derzeit kaum eine Woche, ohne das im Westerwald Weidetiere einem Wolf zum Opfer fallen. Nun wird ein neuer Verdachtsfall in der Verbandsgemeinde Hachenburg geprüft.

Lesezeit 1 Minute
Ist ein Wolf für den Tod von zwei Damhirschen und vier Schafen auf einer Weide in der Verbandsgemeinde Hachenburg verantwortlich? Diesen Verdacht prüft das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) nach einer am Donnerstag eingegangenen Schadensmeldung.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region