Der Brand einer Halle in Ebernhahn hat am Dienstagmittag einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer auf dem Gelände eines Busunternehmens schnell unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten allerdings mehrere Stunden an. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Angaben.
Laut Wehrleiter Thomas Huberty (Verbandsgemeinde Wirges) wurde der Großalarm gegen 12.20 Uhr ausgelöst. Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte war ein Bus in einer Werkstatthalle in Brand geraten. Das Feuer griff von dem Fahrzeug auf das Hallendach über, und dichter Rauch stieg über Eberhahn auf. Die Bevölkerung wurde zwischenzeitlich aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. „Wir hatten den Brand aber schnell unter Kontrolle“, so Huberty weiter.

Insgesamt waren rund 180 Feuerwehrleute im Einsatz, darunter alle Löschzüge der Verbandsgemeinde Wirges. Weitere Unterstützung kam von den Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach mit einer zusätzlichen Drehleiter und der Werkfeuerwehr der Firma Verallia aus Wirges. Um die Löscharbeiten im Inneren der Halle fortzusetzen, wurde im Laufe des Nachmittags auch das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur hinzugezogen. Dessen Experten überprüften die Statik des Hallendachs. Nicht zuletzt waren auch DRK-Ortskräfte zur Unterstützung vor Ort.
Im Bereich der Einsatzstelle kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Die Dernbacher Straße (L300) musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Polizei leitete den Verkehr über Wirges um. Gegen 16.20 Uhr war der Einsatz beendet, und die Vollsperrung konnte aufgehoben werden.