Gruppe "Theattraktion" brilliert in Ransbach-Baumbach
Händel und Bach trafen in der Musikkirche aufeinander: Gruppe „Theattraktion“ brilliert in Ransbach-Baumbach
Dieses Szenenfoto des Stückes „Mögliche Begegnung“, das in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach am Samstag aufgeführt wurde, spiegelt die Selbstherrlichkeit von Georg Friedrich Händel (rechts, Martin Gerhards) und die Demut von Johann Sebastian Bach (Paul Gert Schmidt) wider. Mit dabei: die elegante Miss Schmidt (Martina Müller-Greis). Foto: Hans-Peter Metternich
Peter Metternich

Die größten Komponisten ihrer Zeit, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach – beide haben 1685 das Licht der Welt erblickt – waren jetzt „zu Gast“ in der Töpferstadt.

Lesezeit 2 Minuten
Eingeladen hatte die Evangelische Musikkirche Ransbach-Baumbach, die mit der Westerwälder Theatergruppe „Theattraktion“ ein semiprofessionelles Schauspiel-Ensemble verpflichtet hatte, das mit dem Stück nach Paul Harz „Mögliche Begegnung“ den beiden so unendlich verschiedenen Musikern des Barock sozusagen ein Denkmal setzte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region