Hachenburg
Hachenburg besonders auf Schwerverletzte vorbereitet
Mit der Medizinischen Fachangestellten Julia Weber als Unfallopfer simulieren (von rechts) Ambulanzleiter Bernd Schneider, Dr. Fritz-Joachim Despang, Anästhesiefachpfleger Volker Germann Dr. Karl-Wilh
MM

Hachenburg - Das DRK-Krankenhaus Hachenburg spielt bei der Versorgung von Schwerverletzten in der Region Westerwald eine besondere Rolle: Als anerkanntes regionales Traumazentrum hat die chirurgische Abteilung die Aufgabe, Schwerverletzte nach besonderen Kriterien jederzeit aufzunehmen und medizinisch zu versorgen, aber in besonderen Fällen auch an überregionale Traumazentren weiterzuleiten.

Lesezeit 2 Minuten
Hachenburg – Das DRK-Krankenhaus Hachenburg spielt bei der Versorgung von Schwerverletzten in der Region Westerwald eine besondere Rolle: Als anerkanntes regionales Traumazentrum hat die chirurgische Abteilung die Aufgabe, Schwerverletzte nach besonderen Kriterien jederzeit aufzunehmen und medizinisch zu versorgen, aber in besonderen Fällen auch an überregionale Traumazentren weiterzuleiten.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region