Vorstand Wilhelm Höser blickt auf ein gutes Geschäftsjahr in schwierigen Zeiten zurück
Gutes Geschäftsjahr in schwierigen Zeiten: Westerwald Bank sprengt Marke von 3 Milliarden Euro
Ohne Euphorie, aber mit Optimismus blicken (von links) Landrat Achim Schwickert, der Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Wilhelm Höser, Bürgermeister Michael Merz sowie die Bankvorstände Andreas Tillmanns und Dr. Ralf Kölbach in das neue Jahr. Erwartet wird ein gedämpftes Wachstum. Foto: Stephanie Kühr
Stephanie Kühr

Ransbach-Baumbach. Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle hat am Donnerstagabend eines deutlich gemacht: Der traditionelle Empfang des Kreditinstitutes zählt in der Region nicht nur zu den größten Wirtschaftstreffen, er hat sich mit seiner Strahlkraft zu einem Magneten für Unternehmer wie Vertreter von Politik und Gesellschaft aus den Kreisen Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und Rhein-Sieg entwickelt. Rund 840 Kunden und Mitglieder der Westerwald Bank kamen in der Stadthalle zusammen, um sich auszutauschen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie Vorstandssprecher Wilhelm Höser zum Auftakt ausführte, war das Jahr 2018 für die Westerwald Bank ein erfolgreiches Jahr. In einem für Kreditinstitute keineswegs einfachen wirtschaftlichen Umfeld haben sowohl ein ordentliches Kreditwachstum als auch deutlich gestiegene Einlagen die Bilanzsumme erstmals über die 3-Milliarden-Euro-Marke steigen lassen, so Höser.

Top-News aus der Region