Westerburg
Gruppenkläranlage Westerburg-Gemünden-Härtlingen wird im Herbst fertig¶
Im Herbst soll die neue Gruppenkläranlage Westerburg-Gemünden-Härtlingen eingeweiht werden. Bei der Eröffnung gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich vor Ort über die Anlage zu informieren.
Röder-Moldenhauer

Westerburg - Im August 2011 hat die neue Gruppenkläranlage Westerburg-Gemünden-Härtlingen den Probebetrieb aufgenommen. „Wir sind mit den Werten mehr als zufrieden. Die Reinigungsleistung der neuen Kläranlage ist wesentlich besser als bei der alten belüfteten Teichkläranlage. Und das ist gut für die Umwelt“, sagt Diplomingenieur Albert Hüsch (Verbandsgemeindewerke Westerburg). „Die Unterhaltskosten konnten wesentlich zurückgefahren werden. Wir rechnen im Vergleich zur alten Teichkläranlage - mit erheblichen Einsparungen beispielsweise bei den Stromkosten“, bekräftigt Werkleiter Heinz Schmitt. Mittlerweile fast fertig gestaltet sind auch die Außenanlagen. Damit steht der Einweihung der Anlage nichts im Weg, die für den Herbst 2012 vorgesehen ist. Baubeginn war im Sommer 2008.

Lesezeit 2 Minuten
Westerburg – Im August 2011 hat die neue Gruppenkläranlage Westerburg-Gemünden-Härtlingen den Probebetrieb aufgenommen. „Wir sind mit den Werten mehr als zufrieden. Die Reinigungsleistung der neuen Kläranlage ist wesentlich besser als bei der alten belüfteten Teichkläranlage.

Top-News aus der Region