Höhr-Grenzhausen
Großpfarrei im Kannenbäckerland offiziell aus der Taufe gehoben

Beim Gottesdienst zur Gründung der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland in der Kirche St. Markus in Ransbach-Baumbach verleiht Pfarrer Wolfgang Rösch (links) dem verantwortlichen Pfarrer, Alfred Much, die offizielle Ernennungsurkunde. Foto: Hans-Peter Metternich

Metternich

Höhr-Grenzhausen. Mit einem feierlichen Gründungsgottesdienst am Sonntag in der Kirche St. Markus in Ransbach-Baumbach ist der Prozess der Pfarreiwerdung zur neu gegründeten katholischen Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland jetzt offiziell vollzogen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Hans-Peter Metternich Seit 1. Januar sind in dieser Großpfarrei die Pfarreien St. Antonius, Baumbach, St. Georg, Breitenau, St. Josef, Hillscheid, St. Johannes der Täufer, Nauort (mit den beiden Kirchengemeinden St. Anna, Bendorf/Stromberg und St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region