Montabaur
Großes Interesse an Historica Montabaur

Um ihre Ziele einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, hatte die Stiftungsgesellschaft Historica Montabaur zu einem Informationsabend ins Haus Mons Tabor eingeladen. Bei allem Optimismus, mit so vielen Interessenten hatten die Initiatoren der noch jungen Bürgerinitiative wohl kaum gerechnet. Ideen bei Historica Montabaur gibt es schon viele, Geld und Investoren fehlen noch. Foto: Hans-Peter Metternich

hpm

Montabaur - Eine Brücke schlagen zwischen Tradition und Moderne, zwischen historischer Altstadt und moderner Architektur: Das ist das angestrebte Ziel der Historica Montabaur, einer neu gegründeten gemeinnützigen Stiftungs-GmbH, die von neun engagierten Bürgern aus der Kreisstadt ins Leben gerufen wurde (die WZ berichtete bereits ausführlich). Um ihre Ziele einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, hatte die Stiftungsgesellschaft am Donnerstag zu einem Informationsabend in die Stadthalle von Montabaur eingeladen.

Montabaur – Eine Brücke schlagen zwischen Tradition und Moderne, zwischen historischer Altstadt und moderner Architektur: Das ist das angestrebte Ziel der Historica Montabaur, einer neu gegründeten gemeinnützigen Stiftungs-GmbH, die von neun engagierten Bürgern aus der Kreisstadt ins Leben gerufen wurde (die WZ berichtete bereits ausführlich).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region