Westerwälder wollen der an Leukämie erkrankten Ilona Kaufung-Hahn aus Sessenbach helfen
Großer Zulauf: 359 Menschen bei Typisierung in Töpferstadt
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach gab es am Samstag eine Welle der Hilfsbereitschaft, denn es haben sich 359 Männer und Frauen von der DKMS typisieren lassen, um herauszufinden, ob es für die an Krebs erkrankte Sessenbacherin Ilona Kaufung-Hahn einen „genetischen Zwilling“ gibt. Foto: Hans-Peter Metternich
hpm

Ransbach-Baumbach. Die 53-jährige Ilona Kaufung-Hahn aus Sessenbach leidet an Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Eine Typisierungsaktion für sie in Ransbach-Baumbach bekam großen Zulauf.

Lesezeit 2 Minuten
Bislang war die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Deshalb haben ihre Familie und ihre Freunde in den vergangenen Wochen alles in Bewegung gesetzt, um eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach auf die Beine zu stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region