Umwelt Pollichia und Naturschutzinitiative beanstanden Bau des Schenkelberger Projekts im FFH-Gebiet: Große Belastungen? Naturschützer kritisieren Pläne für Ortstreff in Schenkelberg
Umwelt Pollichia und Naturschutzinitiative beanstanden Bau des Schenkelberger Projekts im FFH-Gebiet
Große Belastungen? Naturschützer kritisieren Pläne für Ortstreff in Schenkelberg
Ob die Ortsgemeinde Schenkelberg künftig ein Dorfgemeinschaftshaus bekommt, ist noch unklar. Die Finanzierung hängt von der potenziellen Verkaufssumme für Gemeindeflächen an das Basalt- und Mischwerk Herschbach ab.
Verena Hallermann
Schenkelberg. Der geplante Verkauf von gemeindeeigenen Wegeparzellen und einem Grundstück in Schenkelberg an das Basalt- und Mischwerk Herschbach (BMH) sorgt weiterhin für Diskussionen. In ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung hatte die Ortsgemeinde Schenkelberg der Erweiterung des Steinbruchs grünes Licht gegeben. Nun stehen Verkaufsverhandlungen mit dem Tagebaubetrieb an. Voraussetzung ist, dass mit dem Erlös des Verkaufes der Bau eines Dorfgemeinschaftshauses realisiert werden kann. Doch nun melden sich Naturschützer zu Wort.
Lesezeit 3 Minuten
Die Naturschutzinitiative e. V. und Pollichia sprechen von „großen Belastungen“ für die Bevölkerung. Die Verbandsgemeinde Selters weist die Kritik zurück. Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative mit Sitz in Quirnbach, hatte bei einer Besichtigung des Steinbruchs Infoblätter an die Bürger verteilt.