Brexbach Als Reaktion auf die dramatische Situation im Sommer 2016 sollen Rückhaltebecken am Flusslauf entstehen
Grenzau will besseren Schutz gegen Hochwasser: Rückhaltebecken geplant

Idyllisch schlängelt sich der Brexbach durch Grenzau. Die Nähe zum Gewässer wird Hausbesitzern bei Hochwasser zum Verhängnis.

Martin Boldt

Höhr-Grenzhausen. Wenige Zentimeter mehr und ein Hochwasser des Brexbaches hätte im vergangenen Jahr die Tischtennishalle am Olympiastützpunkt in Grenzau geflutet. Um diese Gefahr für die Zukunft zu bannen, berät die Verbandsgemeinde jetzt zusätzliche Schutzmöglichkeiten.

Lesezeit 2 Minuten
Burgruine und Brexbach sind die beiden großen touristischen Pfunde, mit denen das kleine Grenzau wuchern kann. Dass aus dem friedlich dahin plätschernden Wasserlauf in nur wenigen Stunden allerdings auch ein reißender Strom mit Gefahr für Leib und Leben werden kann, diese Erfahrung mussten die knapp 100 Einwohner zuletzt im vergangenen Juni machen: Ein Starkregenereignis ließ den Brexbach bedrohlich anschwellen.

Top-News aus der Region