Unternehmen und Verbraucherzentrale erklären, warum es zwischen zwei Filialen zu Preisschwankungen kommen kann
Gleiche Kette, gleiches Produkt, aber andere Preise? Das steckt hinter den Preisschwankungen der Supermärkte
img_0369
Prospektwerbung gehört für Supermärkte dazu. Mitunter können die Preise zwischen zwei Filialen derselben Kette allerdings schwanken.
Fabian Herbst

Vor dem Wochenendeinkauf die Prospekte nach den günstigsten Angeboten abzusuchen, gehört für viele Menschen dazu. Dass es zwischen den jeweiligen Supermarktketten zu unterschiedlichen Preisschwankungen kommen kann, ist beim Vergleichen nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist jedoch, wenn die Preise zwischen zwei Filialen derselben Kette schwanken – wie ein Beispiel aus der Region zeigt.

Vor allem Kunden, die im Grenzgebiet zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen wohnen, dürften sich beim Durchblättern der Angebotsprospekte schon einmal die Augen gerieben haben: Dasselbe Produkt wird in zwei Filialen derselben Marktkette zu zwei verschiedenen Preisen angeboten, obwohl beide Filialen nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region