Lockdown und Konkurrenz erschweren Kampagne in der VG Montabaur - Erste Vermarktungswelle endet trotzdem bald: Glasfaserprojekt in der VG Montabaur: Lockdown und Konkurrenz erschweren die Kampagne
Lockdown und Konkurrenz erschweren Kampagne in der VG Montabaur - Erste Vermarktungswelle endet trotzdem bald
Glasfaserprojekt in der VG Montabaur: Lockdown und Konkurrenz erschweren die Kampagne
In der Verbandsgemeinde Montabaur wird seit einigen Wochen deutlich sichtbar für schnelle Glasfaserhausanschlüsse geworben. Thorsten Ferdinand
Die erste Vermarktungswelle für schnelle Glasfaserhausanschlüsse in der Verbandsgemeinde Montabaur befindet sich auf der Zielgeraden: In den nächsten drei Wochen entscheidet sich, in welchen Orten bzw. Stadtteilen das Ausbauprojekt beginnt – und ob überhaupt überall ausgebaut wird, denn die Firmen Glasfaser Montabaur und Vodafone hatten im Vorfeld eine Vorvermarktungsquote von 40 Prozent aller Haushalte als Voraussetzung für den Netzausbau genannt. Dieses Ziel ist noch nicht erreicht.
Wie viele Vorverträge tatsächlich schon unterzeichnet wurden, verraten die Projektpartner nicht. Tendenzen seien aber bereits zu erkennen, berichtet Dr. Beate Rickert, Geschäftsführerin der Glasfaser Montabaur, im Gespräch mit unserer Zeitung.
So liege momentan der Montabaurer Stadtteil Horressen deutlich an der Spitze.