Grüne regen Blühstreifen an und die SPD einen Zuschuss für den "Wäller Markt"
Gesundheitsvorsorge, Ökologie, „Wäller Markt“: Kreistag hat nach längerer Pause einiges zu besprechen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt in der heutigen Sitzung des Westerwälder Kreistags den Antrag, dass auf geeigneten Flächen, die im Eigentum des Kreises sind, Blühflächen anlegt werden.
privat

Um so wichtige Themen wie Gesundheitsvorsorge, Breitbandausbau, Ökologie und den „Wäller Markt“ geht es in der Sitzung des Westerwälder Kreistages, der nach einer längeren Pause am Freitagnachmittag coronabedingt im Bürgerhaus Wirges tagt. Zu mehreren Tagesordnungspunkten wurden von verschiedenen Fraktionen Anträge eingebracht.

Lesezeit 3 Minuten

Blühstreifen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wiederholt ihren Antrag aus der Herbstsitzung des Gremiums, dass auf geeigneten Flächen, die im Eigentum des Kreises sind, Blühflächen angelegt werden. „Ein Mehr an Klimaschutz ist überall möglich und, wie uns die Pandemie so dringend vor Augen geführt hat, auch dringend notwendig“, macht Fraktionssprecher Christian Schimmel deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region